Wer eine Immobilie (ein Haus oder eine Wohnung) kaufen möchte, der braucht Geld. Viel Geld sogar. Meistens von einer Bank, aber auch eigenes Geld, das sogenannte Eigenkapital. Wie viel oder wenig das sein soll und wie es genau aussieht, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen und Ansichten. Genau darin verbergen sich die Tücken des Eigenkapitals und […]

Wenn ich mir so meine Planung für den März ansehe, dann muss ich sagen, der Monat ist semioptimal gelaufen. Hätte tatsächlich besser werden können. Na ja, wenn ich mir den Monatsrückblick März jetzt so ansehe, bin ich trotzdem zufrieden. Hätte ja auch schlimmer kommen können. Technik-KungFu Wie geplant sind meine Blogs nun SEO-optimiert. Manche Artikel […]
Fun Facts: Einfach nur ein Mensch

Ich schreibe sehr gern, aber nicht so gern über mich. Diese Fun Facts waren daher eine Herausforderung. Ich tu´s auch nur für Euch, schließlich habt Ihr ein Recht, zu wissen, wer Euch im Internet so volltextet: Ich übernehme keine Garantie für die Vollständigkeit der Liste. Aber 73 ist eine schöne Zahl, in dem Jahr bin […]
Nächstenliebe per Pflaster!

Forschern gelang es, die für Nächstenliebe verantwortlichen Gene zu entschlüsseln. Da vermutlich kein Organismus (so die Hoffnung der Forscher) Antikörper gegen Nächstenliebe entwickelt, kann sich der Stoff, sobald er Haut oder Schleimhäute durchdringt, ungehindert im Körper ausbreiten und in den entsprechenden Hirnregionen das “Wachstum” der Nächstenliebe anregen. Die ersten Selbstversuche, Nächstenliebe per Pflaster zu verabreichen […]
Du möchtest gern Geld investieren? Dann fang am besten sofort damit an, denn zum Investieren ist es immer die richtige Zeit. Na ja, zumindest fast immer. Hier sind noch ein paar Tipps für Dich, falls Du noch nicht weißt, wie Du mit dem Investieren anfangen möchtest. Was ist “Investieren” eigentlich? Im Gegensatz zum Sparen (kein […]
Wieder fällt der 12. des Monats auf einen Sonntag. Diesmal haben wir ihn zu Haus verbracht und wechselten zwischen Tradition und Ausprobieren. Bei dem grauen Wetter war es gar nicht so leicht 12 von 12 zu schaffen, ich hab erst mittags mit dem Fotografieren angefangen. Aber ich bin wieder dabei! “Traditionell” ist vor dem Mittagessen […]
Überall ist die Rede vom Sparen und Investieren, der Unterschied wird jedoch selten erklärt und wenn, dann leider nicht immer richtig oder ziemlich kompliziert. Hier ist die Erklärung für Finanzlaien: Sparen ist das Nicht-ausgeben und Beiseitelegen von Geld für spätere Ausgaben, zum Beispiel für ein Auto, ein Haus, eine Reise. Investieren dient dagegen dem Wachstum. […]

Schon mal von der Birkenbihl-Methode gehört? Hier erfährst Du, wie Du ohne Vokabeln pauken eine Fremdsprache lernst.

Schnell und effizient eine Sprache lernen – träumst Du auch davon? Dann lies hier, wie das geht und auch noch Spaß macht!

Veränderungen können schön sein, aber auch anstrengend. Oft sind sie beides gleichzeitig. Was sich bei mir oder besser in meinem Business verändert, könnt Ihr hier lesen.